Organisatorische Fragen
Ein Rezept umfasst in der Regel 10 Therapiestunden. Je nach Verordnung ihrer Ärztin / ihres Arztes, kann eine Therapieeinheit 30 Minuten (motorisch-funktionelle Behandlung, Hirnleistungstraining), 45 Minuten (sensomotorisch-perzeptive Behandlung) oder 60 Minuten (psychisch-funktionelle Behandlung) dauern.
Die Therapie findet in der Regel 1 bis 2 Mal pro Woche statt.
Ist das Rezept abgeschlossen, überlegen Sie gemeinsam mit Ihrer Therapeutin, ob eine weitere Behandlung sinnvoll und notwendig ist. Ist dies so, so müssen Sie Ihren verordnenden Arzt um ein Folgerezept bitten.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie den Termin bitte 24 Stunden im Voraus ab.
Sollten Sie Ihren vereinbarten Termin gar nicht oder kurzfristiger als 24 Stunden absagen, müssen wir Ihnen den Termin privat in Rechnung stellen.
Um einen Termin zu vereinbaren, melden Sie sich telefonisch unter 0721 / 407 167 oder per e-Mail info@ergotherapie-ka-durlach.de bei uns.
Die vereinbarten Therapiezeiten sind für Sie reserviert. Wir terminieren nicht doppelt, sodass für Sie keine Wartezeiten entstehen.
Die Kosten einer ergotherapeutischen Behandlung trägt ihre Krankenkasse.
Gesetzlich versicherte Erwachsene müssen einen Anteil von 10% zuzahlen, sowie eine Rezeptgebühr von 10€. Sind Sie von Zuzahlungen befreit, entfallen diese Beiträge.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind von der Zuzahlung grundsätzlich befreit.
Bei privat Versicherten variiert die Kostenübernahme, je nachdem welchen Tarif Sie bei Ihrer privaten Krankenkasse gewählt haben. Wir informieren Sie gerne vor Behandlungsbeginn über die für Sie entstehenden Behandlungskosten. Sie haben dann die Möglichkeit, bei Ihrer privaten Krankenkasse die Kostenübernahme vorab zu klären.
Um eine Therapie zu erhalten, benötigen Sie eine Heilmittelverordnung (ein Rezept) von Ihrem Arzt. Verordnungen dürfen u.a. von folgenden Ärzten ausgestellt werden: Kinderärzten, Allgemeinmedizinern, Hausärzten, Neurologen, Orthopäden, Chirurgen und Psychiatern. Das Rezept bringen Sie zur ersten Therapiestunde mit. Bitte beachten Sie, dass zwischen dem ersten Termin und der Rezeptausstellung maximal 14 Tage liegen dürfen.
Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen rund um die Verordnung.
Eine Ergotherapie-Praxis in der ich mich wohl fühle
In sechs freundlich eingerichteten Therapieräumen findet Ihr Besuch und Ihre Behandlung bei uns statt. Ein ebenerdiger Zugang ermöglicht es auch Menschen mit Gehbehinderung leicht zu uns zu finden und das helle Wartezimmer macht die Zeit vor der Behandlung so angenehm wie möglich. Außerdem gibt es einen Raum für Eltern-und Beratungsgespräche.